online visitenkarte "www.gottstein.eu"
Die Visceralchirurgie (lat. viscera = „Eingeweide“) befasst sich mit chirurgischen Erkrankungen des Bauchraumes und der Bauchwand, der endokrinen Drüsen und der Weichteile. Wenn immer es möglich und sinnvoll ist, werden Operationen im Bauchraum in minimalinvasiver Technik (Schlüssellochchirurgie) durchführt.
Visceralchirurgische Erkrankungen sind unter anderem Verletzungen, Tumoren, Entzündungen und Fehlbildungen der oben erwähnten Organe.
Im folgenden werden einzelne visceralchirurgische Eingriffe erläutert. Nach Möglichkeit erfolgen die Operationen in minimalinvasiver Technik. Diese schonende Methode verursacht weniger Nebenwirkungen . Bei Notfalloperationen kommt in der Regel die offene Variante zum Einsatz, wenn sich der Chirurg schnell einen Überblick über die Problematik im Bauchraum verschaffen muss.
Darstellung der minimalinvasiven Chirurgie (MIC): über kleine Schnitte wird eine Optik zur Bauchspiegelung (Laparoskopie) sowie weitere Instrumente eingeführt. Der Bauchraum wird hierfür mit Kohlendioxid gefüllt (Pneumoperitoneum), um eine bessere Übersicht zu erhalten. Mit den Spezialinstrumenten können die meisten visceralchirurgischen Operationen in dieser Technik durchgeführt werden. Die Methode ist für Patienten schonender.
Dr.med. Patrik Gottstein
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Chirurgie und Visceralchirurgie,
Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Proktologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Manuelle Medizin / Chirotherapie
Kontakt
In den Schlimmfuhren 2
54338 Schweich
Telefon: 0151 - 54803222
E-mail: info@gottstein.eu