Analekzem

Analekzem

Das Analekzem ist ein häufiges proktologisches Krankheitsbild.  Die typischen Symptome sind Juckreiz und Brennen, welche oft nachts besonders intensiv und quälend wahrgenommen werden. Das Analekzem kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Die Hautveränderungen können sich als Hautrötung, Bläschen, Nässen, Krusten oder Schuppen zeigen. Beim Analekzem handelt es sich nicht um ein eigenständiges Krankheitsbild sondern um ein Symptom oder Folgeerscheinung unterschiedlicher Erkrankungen.  Besonders bei einem längeren Krankheitsverlauf ist es nicht selten, dass das Analekzem mehrere Ursachen hat. Mögliche Differentialdiagnosen werden im Folgenden aufgelistet:

Irritativ-toxisches Analekzem
Die Inzidenz des Hämo

Atopisches Analekzem

ffffffffffffffff

Allergisches Analekzem
Die Inzidenz des Hämo

Psoriasis inversa

ffffffffffffffff

Lichen ruber
Die Inzidenz des Hämo

Lichen sklerosus

ffffffffffffffff

Bakterielle Infektionen

Perianale Strepptokokkendermatitis

Erythrasma

Baboon-Syndrom

ffffffffffffffff

Mykosen (Pilzerkrankungen)

ffffffffffffffff

Virusinfektionen

Die Inzidenz des Hämo


Morbus Paget
Die Inzidenz des Hämo
Share by: